Aktuelles - Allgemein
Wirtschafts- und Bürgerengagement Hand in Hand – eine tolle Initiative der Aurubis AG
Die Aurubis AG hat am 15. Juni einen „Arbeitssicherheitstag“ für alle Mitarbeitenden und ihre Familien durchgeführt und über Themen wie Ausbildung, Women4Metals und Social Engagement informiert. Die Firma hat uns eingeladen und die Gelegenheit gegeben, vor Ort über die Arbeit von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg zu informieren, hat zu Spenden aufgerufen und eine Spendenbox aufgestellt. Am Ende sind 1.000€ zusammengekommen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und beim Social Engagement-Team der Aurubis AG!
Zirkus Charles Knie unterstützt gemeinnützigen Hamburger Verein
Im Rahmen seines Wertschätzungsprogramms kann der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg einige seiner ehrenamtlichen Mitstreiter mal wieder zu einem kostenfreien Zirkus-Besuch einladen.
Möglich gemacht hat das diesmal Zirkus Charles Knie. Dieser ließ dem Verein kurzerhand Freikarten für Vorstellungen an zwei Tagen zukommen. Der Verein, der großen Wert darauf legt, das so wichtige freiwillige Engagement seiner Ehrenamtlichen immer wieder auf’s neue zu wertschätzen, freut sich sehr über diese Spende.
Glückwunsch an Ministerin Karin Prien und Dank an Ministerin Lisa Paus
Als Partner im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen bedanken wir uns bei Ministerin Lisa Paus für ihre persönliche Arbeit sowie die Arbeit ihres Teams in der Begleitung dieses erfolgreichen Bundesprogramms.
Herzlichen Glückwunsch an Karin Prien, die neue Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zu ihrer Ernennung!
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Forstsetzung des seit zehn Jahren erfolgreich laufenden Programms „Menschen stärken Menschen“ und wünschen uns, dass unter ihrer Leitung dieses Programm fortgesetzt wird und mit weiteren zukunftsträchtigen Impulsen im Bereich Teilhabe, Demokratieförderung und Bildung bereichert wird.
Bernd P. Holst
Vorstandsvorsitzender Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Um das Video anzusehen, klicken Sie bitte auf das Bild:
´
Wir wünschen den Parlamentariern in Hamburg und auf der Bundesebene eine erfolgreiche Arbeit für unser aller Gemeinwesen
Für die Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements !
Die neuen Parlamente – der Deutsche Bundestag und die Hamburger Bürgerschaft – sind gewählt und werden demnächst ihre Arbeit aufnehmen. Der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg nimmt dies zum Anlass, seine Erwartungen an die neuen Parlamente zu richten.
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg arbeitet sehr erfolgreich im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Bild:
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg empfiehlt: Geht wählen!
Das vergangene Jahr hat uns vorangebracht
„Wenn ich sage, dass das Jahr 2024 für unseren Verein erfolgreich gewesen ist, mache ich das mit gemischten Gefühlen. Einerseits freue ich mich, dass uns das vergangene Jahr vorangebracht hat und wir Fortschritte haben machen können. Andererseits drückt sich darin aber auch aus, dass der Bedarf an Unterstützung für notleidende Menschen in Hamburg nach wie vor hoch ist“, mit diesen Worten bilanziert Bernd P. Holst, Vorsitzender des Vereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg das vergangene Jahr.
HelferTeam Rothenburgsort powered by Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
In 52 Wochen hat das HelferTeam Rothenburgsort des Vereins an zwei Tagen in der Woche die kostenlose Abgabe von Lebensmitteln sowie alle vierzehn Tage den Kleider-Flohmarkt durchgeführt und zusätzlich die Lebensmittelausgabe des Vereins Mikropol in der Nachbarschaft unterstützt. Hier gilt der besondere Dank der Hamburger Tafel und ihren Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung.
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!
Vorfreude ist die schönste Freude – Weihnachtsmarkt beim HelferTeam Rothenburgsort
Das HelferTeam Rothenburgsort des gemeinnützigen Vereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt ein zum Weihnachtsmarkt am 23. und 24. Dezember auf dem Gelände des ehemaligen Branntweinmonopols am Billwerder Neuer Deich.
Die Vorbereitungen laufen, gespendete Geschenke werden sortiert und verpackt und die Vorfreude wächst. In wenigen Tagen ist es soweit: Dort, wo sonst regelmäßig wöchentlich die kostenlose Lebensmittelabgabe und der kostenlose Kleider- und Spielzeugmarkt stattfinden, wird der diesjährige Weihnachtsmarkt des HelferTeams Rothenburgsort seine Pforten öffnen.
Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit besucht HelferTeam Rothenburgsort – Hamburger Wochenblatt berichtet
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild: