Aktuelles - Veranstaltungen
18. Jahrestag der Deutschen Einheit in Hamburg
Informationen zum Tag der Deutschen Einheit auf wikipedia.de
Informationen zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg auf hamburg.de
Das Team der Freiwilligenbörse Hamburg informiert in der Hafencity anläßlich des Tages der Deutschen Einheit über Engagement in und für Hamburg.
Freiwilligenbörse beteiligt sich an Woche des ausländischen Mitbürgers
In der “Woche des ausländischen Mitbürgers” beteiligt sich die Freiwilligenbörse auf Draht Hamburg sowie Partner aus dem Projekt Dialoge im Stadtteil an der Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus. „Ehrenamtliches Engagement vor Ort praktiziert, schafft Teilhabe und Akzeptanz des Anderen,“ so Bernd P. Holst, Leiter der Freiwilligenbörse Hamburg.
Termin: 02. Oktober 2008
Ort: Billstedter Hauptstraße 90
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Vollständige Einladung als .pdf
Programm Woche des Bürgerschaftlichen Engagements in der Freiwilligenbörse Hamburg
Freitag, 19.09.
Offizielle Eröffnung der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
Hamburg: 14:00-22:00 Uhr: „Tag der offenen Tür“ Mitarbeiter der Freiwilligenbörse Hamburg informieren Interessierte über Engagement-Möglichkeiten für Bürger und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg
Berlin: Projektleiter Bernd P. Holst nimmt an der offiziellen Eröffnungsfeier zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements in Berlin teil
Sonntag, 21.09.
ab 16:00 Uhr: Musikgruppe „Wind und Brass“ spielt im Besenbinderhof 37 und gibt einen Ausblick über ihr bürgerschaftliches Engagement im Bereich der schulischen Musikerziehung
Montag, 22.09.
Ganztags: G+J Commitment: Das Team der Freiwilligenbörse Hamburg informiert auf Einladung des Vorstandes Bernd Kundrun die Mitarbeiter des Verlages Gruner + Jahr über ehrenamtliche Tätigkeiten
Dienstag, 23.09.
8:30-21:00 Uhr: „Rund um den Sportverein“ – mit Leiter der Jugendabteilung Jimmy Khemeri des Vereins „SC Vorwärts Wacker 04“
Mittwoch, 24.09.
16:30 -17:30 Uhr: „Engagement in Hamburg – aus der Sicht der Fachbehörde“ mit Susanne Wegener, Behörde für Soziales, Familie und Gesundheit, Bereich: Zivilgesellschaftliches Engagement
16:00-19:00 Uhr: „Dialoge im Stadtteil“ - Sultan Ahmed Moschee berichtet über ihr Ehrenamt im Stadtteil und das Engagement beim Filmfestival „Über morgen“ der Aktion Mensch
Freitag, 26.09.
14:00-16:00 Uhr: „AWO Kids.Lab“- Naturwissenschaftliche Bildung in Kitas und Grundschulen – mit Dr. Eric Sarnighausen
Sonntag, 28.09.
18:30-21:00 Uhr: „Freiwilligenarbeit im Katastrophenschutz“ – u.a. mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Öjendorf
16:00 Uhr: „Engagement unter Migranten“ mit Rechtsanwalt Metin Hakverdi, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft
Hamburger Harley Days 2008 vom 20. - 22. 06. 2008
Die Organisatoren des Harley Days 2008 unterstützen die NCL-Stiftung. Ehrenamtliche und die Freiwilligenbörse Hamburg gehören ebenfalls zu den Unterstützern. Freitag, Samstag und Sonntag werden jeweils Losverkäufer auf den Harley Days unterwegs sein, um in Teams von zwei Personen Lose zugunsten der NCL-Stiftung zu verkaufen. Wir bitten um Unterstützung und wünschen den Harley Days in Hamburg einen guten Verlauf.
Weitere Informationen zu den Harley Days 2008 | Weitere Informationen zur NCL-Stiftung
Kultur- und Weinfest Kirchsteinbek
Der Bürger- und Kommunalverein Billstedt von 1904 veranstaltet das Kirchsteinbeker Kultur- und Weinfest am 28. (12 bis 21 Uhr) und 29. Juni 2008 (12 bis 20 Uhr).
Eröffnung der Ausstellung Projekt T - Toleranz in der Bundeswehr
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Projekt T Toleranz in der Bundeswehr“.
Diese Veranstaltung ist ein Teil des Projektes Dialoge im Stadtteil.