Aktuelles - Veranstaltungen
Besuchen Sie am 13. August das "Umweltspektakel" im Stadtpark
Die Künstler der Gruppe RockFront e.V., Vertreter des Umweltverbandes BUND und Vertreter der FreiwilligenBörseHamburg stehen Ihnen am Rande der Veranstaltung im Rahmen des Umweltgipfels zur Verfügung.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg wünscht Ihnen ein erfolgreiches 2011!
Am 23. Januar 2011 freuen wir uns auf ihren Besuch in der Handelskammer Hamburg anlässlich der 12. AKTIVOLI-Freiwilligenbörse.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg und seiner Partner unterstützt das Filmfestival Hamburg, initiiert von Aktion Mensch und diegesellschafter.de
Besuchen Sie uns im Metropolis-Kino Hamburg.
4. Filmfestival Hamburg - ueber Mut -
Die FreiwilligenBörseHamburg beteiligt sich am Filmfestival “ueber Mut”, das von Aktion Mensch und diegesellschafter.de initiiert wird.

4. Filmfestival Hamburg "ueber Mut" - Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Video.
Wir arbeiten mit 3 Filmen im Rahmenprogramm des Filmfestivals mit:» Eine flexible Frau
» Die Zeit Ihres Lebens
» Monica und David
Für die Bewerbung des Filmfestivals suchen wir noch ehrenamtliche Mitstreiter.
Hamburg engagiert sich - Nachbarschaft verbindet
Hamburg engagiert sich - Nachbarschaft verbindet Auskünfte zu diesen Veranstaltungen erhalten Sie auch bei der FreiwilligenBörseHamburg:
Tel.: 040 - 411 886 900
Fax: 040 - 411 886 600
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Zum Veranstaltungskalender von "Nachbarschaft verbindet" gelangen Sie hier »»
TAG DER MUSIK
Vom 19. bis 20.06.2010 wird im Billstedt-Center der bundesweite TAG DER MUSIK gefeiert. Das Team der FreiwilligenBörseHamburg ist mit einem Stand vertreten.
Ausführliche Informationen finden Sie unter 'Veranstaltungen' www.billstedt-center.de.
Senator Wersich stellt vor: Aktionstage Nachbarschaft verbindet
Auf Initiative von Senator Dietrich Wersich finden in der Zeit vom 22. September bis 3. Oktober 2010 die Aktionstage "Nachbarschaft verbindet" statt. Die FreiwilligenBörseHamburg freut sich, dass sie die Aktion unterstützend begleiten darf.
Wir laden ein: Russische Kinotage im Metropolis-Kino
Zum Öffnen des Programm-Plakates als .pdf klicken Sie bitte auf das Bild.
Alle Einzelheiten zum Programm finden Sie hier »»
Alle Informationen zum Projekt hier »»
Die Presseerklärung zum 2. Hamburger Treffen von SIS Seniorpartner in School e.V. SH finden sie hier
Gewalt, Streitigkeiten und Mobbing unter Schülerinnen und Schülern sind nichts Neues. Neu ist aber die Idee, Seniorinnen und Senioren in Schulen als Streitschlichter einzusetzen.
Der Verein Seniorpartner in School e.V. SH bildet Seniorinnen und Senioren nach den Richtlinien des „Bundesverbandes Mediation“ zu Schulmediatoren weiter, die dann ehrenamtlich an Schulen als SeniorpartnerInnen eingesetzt werden. Die Weiterbildung wird vom Bundesverband Seniorpartner in School finanziell gefördert.
Ziel ist es, eine Brücke zwischen Alt und Jung zu bauen und einen Beitrag zur gewaltfreien Konfliktlösung mit dem Verfahren der Mediation zu leisten.
SiS e.V. SH sucht Senioren/Innen, die ihre Lebenserfahrung und ihre Zeit ehrenamtlich als SchulmediatorenIn Kindern schenken möchten und an der Weiterbildung teilnehmen wollen.
Senioren in Schulen
Gewalt, Streitigkeiten und Mobbing unter Schülerinnen und Schülern sind nichts Neues. Neu ist aber die Idee, Seniorinnen und Senioren in Schulen als Streitschlichter einzusetzen.
Der Verein Seniorpartner in School e.V. SH bildet Seniorinnen und Senioren nach den Richtlinien des “Bundesverbandes Mediation” zu Schulmediatoren weiter, die dann ehrenamtlich an Schulen als SeniorpartnerInnen eingesetzt werden. Die Weiterbildung wird vom Bundesverband Seniorpartner in School finanziell gefördert.
Ziel ist es, eine Brücke zwischen Alt und Jung zu bauen und einen Beitrag zur gewaltfreien Konfliktlösung mit dem Verfahren der Mediation zu leisten. SiS e.V. SH sucht Senioren/Innen, die ihre Lebenserfahrung und ihre Zeit ehrenamtlich als SchulmediatorenIn Kindern schenken möchten und an der Weiterbildung teilnehmen wollen.